Vertriebene — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …   Deutsch Wikipedia
 
Vertriebene — Ver|trie|be|ne [fɛɐ̯ tri:bənə], die/eine Vertriebene; der/einer Vertriebenen, die Vertriebenen/zwei Vertriebene: weibliche Person, die aus ihrer Heimat vertrieben (1), ausgewiesen wurde: sie lebt als Vertriebene im Ausland. * * * Ver|trie|be|ne,… …   Universal-Lexikon
 
Vertriebene — der Vertriebene, n (Aufbaustufe) jmd., der zum Verlassen seiner Herkunftsregion gezwungen wurde Synonym: Heimatvertriebene Beispiel: Nach dem Zweiten Weltkrieg haben sich auf diesem Gebiet viele Vertriebene niedergelassen …   Extremes Deutsch
 
Vertriebene — ⇡ Bundesvertriebenengesetz …   Lexikon der Economics
 
Vertriebene — ↑ Vertriebener Ausgewiesener, Ausgewiesene, Flüchtling, Heimatvertriebener, Heimatvertriebene …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
Vertriebene — Ver|trie|be|ne, der und die; n, n …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte — Das Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte, BMVt, wurde 1949 errichtet. Bis zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland oblag in den Westzonen die Fürsorge für die Flüchtlinge den Landesregierungen. Das neue… …   Deutsch Wikipedia
 
Interne Vertriebene — Intern Vertriebene (auch: Binnenvertriebene, Binnenflüchtlinge oder aus dem Englischen internally displaced people/IDPs) sind Personen, die gewaltsam aus ihrer angestammten und rechtmäßigen Heimat vertrieben wurden, bei ihrer Flucht – im… …   Deutsch Wikipedia
 
Vertriebener — ↑ Vertriebene Ausgewiesener, Ausgewiesene, Flüchtling, Heimatvertriebener, Heimatvertriebene. * * * Vertriebener→Flüchtling …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
Vertreibung — 1945 aus Schlesien …   Deutsch Wikipedia